Close
  • Home
  • Das Konzept
  • Unsere Praxen
    • Unsere Praxen
  • Kontakt
  • info@nordruecken.de
  • Montag - Freitag 8:00 - 18:00 Uhr
Zurück zur Homepage

Datenschutz & AGB´s

Datenschutz

 

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

A Physio Performance GbR
Rathausmarkt 9
49356 Diepholz

Telefon: 05441 / 92 600 25
E-Mail: info@aphysioperformance.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

4. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Vertragsbedingungen der Nordrücken GmbH

1. Mitgliedschaftsvertrag, Kündigung, Beitragserhebung

Die Erstlaufzeit des Vertrages ergibt sich aus der im Mitgliedschaftsvertrag gewählten Dauer. Verträge enden automatisch und verlängern sich nicht; eine Kündigung ist nicht erforderlich. Ordentliche und außerordentliche Kündigungen bedürfen der Textform und sind an die Nordrücken GmbH, Rathausmarkt 9, 49356 Diepholz zu richten. Eine Entgegennahme von Kündigungen vor Ort ist ausgeschlossen. Bei allen Mitgliedschaften wird zusätzlich zum monatlichen Mitgliedsbeitrag eine quartalsweise Betreuungs- und Verwaltungspauschale in Höhe von 30,00 € (inkl. App-Nutzung) erhoben. Diese Gebühr wird bei Vertragsbeginn fällig und danach jeweils im Quartalsrhythmus. Auch während Ruhezeiten bleibt die Beitragspflicht bestehen; die Vertragslaufzeit verlängert sich entsprechend. Voraussetzung für die Gewährung einer Ruhezeit ist ein ärztliches Attest über eine Mindestausfallzeit von 6 Wochen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Eine außerordentliche Kündigung wird erst mit Einreichung der erforderlichen Nachweise wirksam. Im Falle einer außerordentlichen Kündigung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Beiträge oder Gebühren.

Die Betreuungs- und Verwaltungspauschale sowie der Mitgliedsbeitrag sind per Lastschrift zu entrichten. Das Mitglied kann auf Wunsch ein Zugangsarmband für 29,90 € erwerben. Dieses ist beim Training mitzuführen; bei Verlust oder Beschädigung wird für die Neuausstellung erneut 29,90 € fällig. Alternativ kann der Login über die App erfolgen.

Mitgliedschaft und Armband sind nicht übertragbar. Im Falle von Missbrauch oder Hausverbot werden alle offenen Beiträge sofort fällig; zugleich kann der Vertrag fristlos gekündigt werden.
Der Mitgliedschaftsvertrag stellt einen Antrag dar, über dessen Annahme die Geschäftsleitung binnen 14 Tagen entscheidet. Eine Ablehnung bedarf keiner Begründung.
Bei allen Mitgliedschaften fällt einmalig eine Onboarding-Gebühr in Höhe von 50,00 € (für Datenerfassung, Ersteinweisung, Technogym-Implementierung, App-Einrichtung) an. Diese wird mit Beginn des Vertrags zusammen mit der ersten Abbuchung eingezogen.

2. Nutzungsumfang, Vertragsbedingungen BIOCIRCUIT

Das Mitglied legt bei Vertragsabschluss die wöchentliche Anzahl an Trainingseinheiten im BIOCIRCUIT verbindlich fest (1, 2 oder 3 Einheiten pro Woche).
Die Vertragslaufzeit beträgt 3, 6 oder 9 Monate. Eine vorzeitige ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen; das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
Trainingseinheiten sind ausschließlich innerhalb der jeweiligen Kalenderwoche nutzbar. Eine Übertragung oder Ansammlung nicht genutzter Einheiten ist ausgeschlossen.
Das Mitglied ist verpflichtet, sich für jede Trainingseinheit verbindlich einzubuchen (vor Ort oder telefonisch). Ohne rechtzeitige Anmeldung besteht kein Anspruch auf Teilnahme.

3. Rücklastschriften, Vertragsstrafe, Gebühren

Im Falle einer nicht eingelösten oder zurückgereichten Lastschrift werden 10,00 € Bearbeitungsgebühr zzgl. Bankgebühren erhoben. Bei Zahlungsverzug kann der Zugang (Mitgliedschaft/Armband) gesperrt werden. Die Wiederaufnahme des Trainings erfolgt erst nach vollständigem Ausgleich der Rückstände.
Bleiben mindestens zwei Monatsbeiträge unbezahlt, ist die Nordrücken GmbH berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen. In diesem Fall schuldet das Mitglied Schadensersatz in Höhe der bis zum Vertragsende vereinbarten Beiträge zuzüglich Mahn- und Bearbeitungsgebühren.

4. Haus- und Benutzungsordnung

Mit Vertragsunterzeichnung erkennt das Mitglied die Haus- und Benutzungsordnung an. Bei Verstößen ist die Nordrücken GmbH berechtigt, das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen oder ein Hausverbot zu erteilen. Die Verpflichtung zur Zahlung der Mitgliedsbeiträge bleibt hiervon unberührt.

5. Änderungen der Öffnungszeiten

Die Nordrücken GmbH ist berechtigt, Öffnungszeiten in zumutbarem Rahmen anzupassen. Dies gilt insbesondere an Feiertagen, bei Reparatur- oder Wartungsarbeiten sowie im Falle höherer Gewalt oder behördlicher Anordnungen. Ein Anspruch auf Beitragsreduzierung besteht nicht.

6. Arzneimittel und Medikamente

Das Mitbringen oder Konsumieren von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, die nicht dem persönlichen Gebrauch dienen, sowie von leistungssteigernden Mitteln (z. B. Anabolika) ist untersagt.

7. Datenschutz

Die personenbezogenen Daten der Mitglieder werden im Rahmen der Vertragsabwicklung gemäß BDSG und DSGVO gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies gesetzlich erlaubt oder für die Vertragsdurchführung erforderlich ist (z. B. an Anwälte, Factoring- oder Inkassounternehmen). Partner: Optica VIVA, Technogym, Magicline.

8. Mitgliedsdaten, Videoüberwachung

Die Nordrücken GmbH verarbeitet Daten nur in erforderlichem Umfang.
Videoüberwachung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Schutz des Eigentums, Beweissicherung, Sicherheit von Mitarbeitern und Mitgliedern). Aufzeichnungen werden spätestens nach 48 Stunden automatisch gelöscht.

9. Widerrufsrecht bei Online-Verträgen (Fernabsatzgeschäften)

Mitglieder haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen, sofern dieser online abgeschlossen wurde. Der Widerruf ist in Textform an die Nordrücken GmbH zu richten.

10. Bonitätsprüfung

Die Nordrücken GmbH ist berechtigt, bei Vertragsabschluss sowie bei berechtigtem Interesse die Bonität des Mitglieds zu prüfen. Hierzu kann die Zusammenarbeit mit Auskunfteien (z. B. Creditreform Bremen) erfolgen.

11. SEPA-Lastschriftmandat

Das Mitglied ermächtigt die Nordrücken GmbH (Gläubiger-ID DE61ZZZ00002485757), fällige Zahlungen per Lastschrift einzuziehen. Es gelten die Bedingungen des Kreditinstituts. Eine Rückerstattung ist innerhalb von 8 Wochen ab Belastung möglich. Forderungen können an externe Dienstleister (z. B. Creditreform Bremen) abgetreten werden.

12. Haftungsausschluss

Die Nordrücken GmbH haftet nicht für mitgebrachte Gegenstände (z. B. Geld, Kleidung, Wertgegenstände), außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für selbstverschuldete Unfälle übernimmt die Nordrücken GmbH keine Haftung.

13. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Diepholz. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

14. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform.

Facebook Instagram

Impressum | Datenschutz & AGB´s

Wir verwenden Cookies, um unsere Website fortlaufend optimieren zu können. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies auf dieser Website finden Sie unter unseren Datenschutzrichtlinien.OKDatenschutzerklärung